Wendemarke

Wendemarke
Wẹn|de|mar|ke 〈f. 19bezeichnete Stelle, an der gewendet werden muss

* * *

Wẹn|de|mar|ke, die (Sport, bes. Segeln):
Markierung, durch die die zum Wenden vorgesehene Stelle gekennzeichnet wird.

* * *

Wẹn|de|mar|ke, die (Sport, bes. Segeln): Markierung, durch die die zum Wenden vorgesehene Stelle gekennzeichnet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wendemarke — Wẹn|de|mar|ke (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • IACC — Die International Americas Cup Class (IACC) ist eine Bootsklasse für Regattayachten die für den America’s Cup (AC) entwickelt wurde. Die IACC Klasse ist eine Konstruktionsklasse, die den Yachtkonstrukteuren innerhalb einer festgelegten Formel… …   Deutsch Wikipedia

  • International America’s Cup Class — Die US amerikanische BMW Oracle (links) und die italienische Luna Rossa im Jahr 2007, letzte Generation der IACC Yachten Die International Americas Cup Class (IACC) ist eine Bootsklasse für Regattayachten die für den America’s Cup (AC) entwickelt …   Deutsch Wikipedia

  • William Faulkner — (1954) Foto: Carl van Vechten William Cuthbert Faulkner [ˈfɔ̯ːknɛə] (* 25. September 1897 in New Albany, Mississippi, USA; † 6. Juli 1962 in …   Deutsch Wikipedia

  • Meta (Circus) — Meta Die Meta (lateinisch, Plural: metae) bezeichnet im Singular oder im Plural die drei Säulen, die jeweils die Wendemarken einer Wagenrennbahn kennzeichnen, insbesondere die beiden Wendemarken im römischen Circus, deren Säulen nach oben… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisarsch — Segler in Optimisten auf der Wakenitz Die Eisarsch Regatta ist eine norddeutsche Segelveranstaltung, die seit 1969 von der Eisarschgilde des 1898 gegründeten Lübecker Yacht Clubs auf dem seit dem Mittelalter gestauten Fluss Wakenitz in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisarschregatta — Segler in Optimisten auf der Wakenitz Die Eisarsch Regatta ist eine norddeutsche Segelveranstaltung, die seit 1969 von der Eisarschgilde des 1898 gegründeten Lübecker Yacht Clubs auf dem seit dem Mittelalter gestauten Fluss Wakenitz in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Eisschnelllaufs — Kurzstreckenwettkampf in Hindelopen 1828 Dieser Artikel behandelt die Geschichte des klassischen Eisschnelllaufs auf der 400 m Laufbahn (Longtrack). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • National Championship Air Races — Reno Air Races Die seit 1964 alljährlich im September stattfindenden National Championship Air Races, auch bekannt als Reno Air Races sind weltweit die letzten großen Flugzeugrennen. Austragungsort der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Optimist (Jolle) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 2,30 m Breite üA …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”